Kinners, glaubt mir, ich meine es auch so, wie es oben steht.
        
        Nicht nur, dass ich heute die
        
         wahrscheinlich
        
        besten Brownies überhaupt gebacken habe, nein, sie sind mit Sicherheit auch die gehaltvollsten überhaupt. Sie übertreffen locker meine
        
         Double-Chocolate-Chips-Brownie-Bombe
        
        & sowieso jedes Brownie-Rezept, das jemals geschrieben wurde :) Macht euch also bitte auf etwas gefasst!
       
        Die Muse küsste mich vor ein paar Wochen, als ich bei meinen üblichen Tumblr-Ausflügen auf den Blog einer Britin stoß, die sich an den
        
         Slutty Brownies
        
        von The Londoner versuchte.
        
         The Londoner
        
        ist der Blog von Rosie, ebenfalls eine Britin, den ich schon eine geraume Zeit verfolge und zu einem meiner liebsten Livestyle-Blogs zähle – traumhafte Fotos! Nun sah ich also diesen Blogpost, und dachte, verdammt, 3 meiner allerliebsten Süßigkeiten sind hier vereint – Chocolate Chip Cookies, Chocolate Brownies & natürlich Oreos. Ich kam also nicht drumherum sie ebenfalls nach zu backen. Da das Original-Rezept allerdings mehr oder weniger aus Backmischungen bestand, musste ich hier und da noch etwas improvisieren & vor allem veganisieren. Am Ende konnte ich es dann gar nicht mehr erwarten in die süße Masse hinein zu beißen – ich sag’s euch, ein Winz-Stück hat mich schon komplett satt & zufrieden gemacht. (Naja, wenn man vorher die Schüsseln ausleckt, ist das auch kein Wunder :D)
       
        Somit heißt es heute in den ‚Süßen Sonntagsgrüßen‘ mal im wahrsten Sinne des Wortes „Ran an den Speck“, nur wird hier nix abtrainiert, sondern immer schön drauf gefuttert! Hallo, es ist schließlich Sonntag & überhaupt, wenn bei irgendjemandem Schuldgefühle aufkommen sollten, kann er sich bei Rosie nochmal erkundigen, was denn nun genau
        
         die Anti-Diet
        
        ist. Damit sollte dann alles geklärt sein :) Und jetzt ab, den Sonntag genießen! Zauberhafte Stunden wünsche ich euch♥
       
         Cookie-Boden
        
        170g Mehl
        
        1/2TL Backnatron
        
        1 Prise Zimt
        
        1 Prise Salz
       
        1 Leinsamen-Ei (1EL gemahlene Leinsamen + 2EL Wasser, umrühren, mind. 5min quellen lassen)
        
        95g Pflanzenmargarine, z.B. von Alsan, zimmertemperatur
        
        150g Zucker
        
        2EL Erdnussbutter, oder eine andere Nuss-Butter, oder Zuckerrübensirup
        
        1/2TL Vanilleextrakt
       
        1 Hand voll Schokoladenchips, z.B. RUF Schokotropfen, oder gehackte Zartbitter-Schokolade
       
        1. Das Leinsamen-Ei vorbereiten und ein paar Minuten quellen lassen.
        
        2. Mehl, Natron, Zimt und Salz in einer Schüssel vermischen und beiseite stellen.
        
        3. In einer anderen Schüssel Margarine und Zucker mit einem Handmixer verrühren bis eine homogene Masse entsteht. Anschließend Leinsamen-Ei, Vanilleextrakt & Erdnussbutter dazu geben und alles gut verrühren.
        
        4. Schritt für Schritt die Mehl-Mixtur dazugeben und mit dem Mixer zu einem Cookie-Teig verarbeiten.
        
        5. Schokoladenchips hinzufügen und mit eine Löffel oder einem Spatel unterheben.
        
        6. Eine 9x9inch (23x23cm bzw. 25x25cm) große Backform mit Backpapier auslegen oder gut einfetten. Den Cookie-Teig hinein geben und flach drücken.
        
        7. Oreo-Kekse darauf verteilen.
       
         1 Packung Oreo-Kekse
        
        -> nur die „Original“ Oreos ohne irgendwelche „Mr. Fancy Pants“-Spielereien (z.B. Schoko-Überzug) sind vegan.
        
        Für eine 9×9 Backform hat eine Packung (4×4 Kekse) perfekt gepasst.
       
         Brownie-Überzug
        
        200g Mehl
        
        1/2TL Backpulver
        
        100g Zucker
        
        30g Kakao
        
        1 Prise Salz
       
        60g Schokolade, geschmolzen
        
        30g Pflanzenmargarine, z.B. Alsan, zimmertemperatur
        
        250ml Pflanzenmilch
        
        1/2TL Vanilleextrakt
       
        1. Ofen auf 180°C vorheizen.
        
        2. In eine Schüssel Mehl, Backpulver, Zucker, Kakao & Salz vermischen.
        
        3. Schokolade schmelzen und in einer kleinen Schüssel mit der Margarine vermengen.
        
        4. Schokoladenmargarine & Vanilleextrakt zu den trockenen Zutaten geben und dann mit der Pflanzenmilch Schluckweise aufgießen und zu einem Teig verrühren.
        
        5. Die Brownie-Masse über den Keks- & Oreo-Teig geben.
        
        6. 35min im Ofen backen. Heraus nehmen und kurz aufkühlen lassen. Dann vom Backpapier befreien & am besten noch warm ein kleines Stück verdrücken.
       
        Wenn die Schokoladenchips noch warm & flüssig sind, schmecken die Brownies am besten…mhmmm.
       
        Diesen Beitrag schreibe ich im Rahmen des veganen Kaffeeklatsches. Wenn ihr bis jetzt noch nie etwas davon gehört habt, könnt ihr
        
         hier
        
        alles dazu nachlesen :) Ähnlich wie beim Vegan Wednesday, werden auch hier alle Fotos in ein
        
         Pinterestboard
        
        gepostet. Alle teil- nehmenden Beiträge findet ihr auch auf der
        
         Tumblr Homepage
        
        .