Seid gewarnt – es wird lang :)
       
        Wir schauen:
        
         Dexter
         
        Spezialität des Tages:
        
         Dexter’s Blood Slides auf
         
          Red Velvet Cupcakes
         
        Wuhuu, es ist soweit,
        
         heute wird Geburtstag gefeiert
        
        !!
        
         Vor gut einem Jahr
        
        , wenn auch nicht ganz auf den Tag genau,
        
         erblickte mein Blog das strahlend helle Licht der großen Food-Bloggerwelt.
        
        Was mit
        
         Zimtschnecken
        
        begann, ist mittlerweile ein nicht mehr wegzudenkender Teil meines Lebens. Gute 180 Artikel sind seitdem geschrieben worden und ein Ende ist, zumindest für mich noch lange nicht in Sicht :) (Nur ihr müsst mir Bescheid geben, wenn ihr meine Rezepte nicht mehr sehen wollt. Haha.)
       
        Trotz gerade mal 300irgendwas Tagen, ist wahnsinnig auf meinem Blog wahnsinnig viel passiert. Wenn ich mir heute meine ersten Gehversuche anschaue, muss ich doch immer wieder schmunzeln oder verschämt wegschauen :) Dennoch habt ihr, meine wunderbaren Leserleins, mich immer weiter machen lassen. Durch eure lieben Kommentaren, euer Lob und das ständige Feedback bin ich heute immer noch hier und hab nicht schon längst den Pfannenwender geworfen.
        
         Und dafür danke ich euch!
        
        Auch zum 5000ten Mal – und auch wenn ihr es nicht mehr hören könnt :D
       
        ______________________
       
        So, wahnsinn, wenn wir da jetzt nicht mal viel über
        
         Dexter
        
        geredet haben :)
        
        Ok, dann komm ich mal schnell zum eigentlichen Thema: Wie der Hardcore-Dexter-Fan unter euch bestimmt schon weiß, läuft
        
         am kommenden Sonntag (
        
        22.09.) die
        
         allerletzte Folge der Serie
        
        . Nach nun mehr 7 Jahren und 8 Staffeln heißt es dann Abschied nehmen von Deb, Dexter, Masuka & Co.
       
        Da wir, der Tradition halber, bei Serien meistens bis zum Ende einer Staffel warten, um dann die Folgen non-stop durchzuschauen, hängen wir natürlich auch bei Dexter noch arg hinterher und haben demnach noch nicht mit der letzten Staffel begonnen. Gut also, dass ich für den Einstieg in den
        
         Dexter-Marathon
        
        bzw. für eine eventuelle
        
         Party zur letzten Serienfolge
        
        genau das
        
         richtige Rezept
        
        parat habe:
        
          Red Velvet Cupcakes mit
          
           Dexter’s Blood Slides
          
         Vegan Red Velvet Cupcakes
        
        (für 12 Stück)
       
        140g Mehl
        
        180g Zucker
        
        1TL Backnatron
        
        1 Prise Salz
       
        250ml Pflanzenmilch
        
        1EL Apfelessig
        
        1/2TL Vanilleextrakt
        
        1/2TL Mandelaroma
        
        50ml Pflanzenöl, Raps- oder Kokosnuss-Öl
       
        1/2TL vegane rote Lebensmittelfarbe (z.B. von Wilton –
        
         über Amazon
        
        )
       
        1. Pflanzenmilch & Apfelessig in einer kleinen Schüssel verrühren & 5min stehen lassen.
        
        2. In einer zweiten Schüssel Mehl, Zucker, Natron & Salz vermischen.
        
        3. Vanilleextrakt, Mandelaroma & Öl in die Schüssel mit der Pflanzenmilch hinein geben. Anschließend die Flüssigkeit langsam zu den trockenen Zutaten geben und zu einem Teig verrühren.
        
        4. Den Teig in Förmchen füllen. Dabei darauf achten, dass ihr sie mindestens zu 3/4 füllt.
        
        5. Die Cupcakes bei 180°C 20min backen. Holzstäbchenprobe!
        
        6. Danach könnt ihr die kleinen Kuchen vorsichtig aus der Backform befreien & auf einem Rost gut auskühlen lassen.
       
         vegane Buttercreme / Frosting
         
        100g Pflanzenmargarine, z.B. Alsan
        
        200g Puderzucker
        
        1 Mini-Schluck Pflanzenmilch
        
        1TL Vanille-Extrakt oder 1 Tüte Vanille-Zucker
       
        1. Für die Creme die Margarine früh genug aus dem Kühlschrank nehmen, sie muss schön weich sein.
        
        2. Margarine in einer Schüssel kurz schaumig schlagen, dann den Puderzucker in die Schüssel sieben. Nun beides kurz schlagen bis die Masse krümelig ist.
        
        3. Jetzt die Pflanzenmilch hinzufügen und solange weiter schlagen bis sich der Puderzucker in der Creme ausgelöst hat. Um das zu testen, immer mal zwischendurch probieren.
       
        Anschließend die ausgekühlten Cupcakes damit verzieren und mit Lebensmittel beträufeln.
       
         Dexter’s Blood Slides
        
        Hier geht’s zur
        
         ausfühlichen Anleitung für Dexter’s Blood Slides
        
        . Statt
        
         light
        
        c
        
         orn sirup
        
        könnt ihr
        
         Heller Sirup von Grafschafter
        
        verwenden. Reissirup oder Agavendicksaft würde ich euch nicht empfehlen. Da werden die Objektträger nicht richtig hart. „Eat At Your Own Risk!“ ist übrigens Programm, denn die Teile sind verdammt süß und klebrig. Deshalb eher sind sie wohl eher nicht zum Verzehr geeignet, außer ihr wollt euch danach neue Zähne einsetzten lassen :)
       
        ____________________________________
        
         Das Blogevent zur 1. Staffel von foodsandeverything
        
        Weil’s so gut zum Thema passt, werde ich euch heute auch endlich mein erstes Blogevent zum Bloggeburtstag vorstellen. Wie nicht anderes zu erwarten, wird sich alles um eure Lieblingsfernsehserien drehen. Ganz nach dem Motto „Bake-A-TV-Show Cupcake“!
       
         Wie funktioniert’s?
        
        Aus Millionen von Fernsehserien könnt ihr wählen. Backt eure liebste TV-Serie als Cupcake oder Muffin. Dabei ist es ganz egal, ob ihr sie mit einen charakteristischen Gegenstand (wie Dexter’s Blood Slides) dekoriert oder sie serientypisch schmecken lasst (z.B. nach Rotwein bei
        
         Cougar Town
        
        oder gefüllt mit Orangenmarmelade bei
        
         Orange is the New Black
        
        ). Da habt ihr freie Wahl ;)
       
         Wie kann ich mitmachen?
        
        Ganz einfach – alle Blogger und Bloggerettes sind herzlich dazu eingeladen, einen Post über ihren Seriencupcake (mit eingebundenem Banner) zu schreiben und den dazugehörigen Link
        
         bis zum 15.10.2013 um 23:59 Uhr
        
        hier in den Kommentaren posten oder ihn mir per Mail an
        
         [email protected]
        
        zu schicken.
       
        Geht natürlich
        
         auch ohne eigenen Blog
        
        – einfach Bild und Rezept auch per Mail an
        
         [email protected]
        
         Wie wird denn ausgelost?
        
        Nach Einsendeschluss werde ich einen Post mit allen teilnehmenden Rezepten veröffentlichen. Jeder Teilnehmer kann dann per Mail für seine 3 Favoriten (sich selbst ausgenommen) abstimmen. Die 3 Top-Rezepte gewinnen jeweils ein Paket.
       
         Was gibt’s zu wissen
        
        ?
       
        Teilnehmen kann jeder aus
        
         Deutschland und
        
         Österreich.
        
        Ihr müsst allerdings
        
         über 18 Jahre alt sein
        
        oder mir die schriftlicher Erlaubnis der Eltern bzw. Erziehungsberechtigten zukommen lassen.
       
        Bitte
        
         keine Archivbeiträge
        
        verwenden.
       
        Eurer Kreativität beim Zubereiten der Cupcakes sind keine Grenzen gesetzt. Einzige Voraussetzung für die Teilname ist, das die kleinen Kuchen
        
         vegan sein
        
        müssen, damit ich sie auch mal nachbacken kann :)
        
         Gibt’s denn auch was zu gewinnen?
        
        Na klar, dank der wunderbaren Unterstützung einiger toller Online-Shops, darf ich prall gefüllte Geschenkpakete an euch verlosen. In diesem Sinne vielen vielen Dank an Frau Hahn von
        
         Hilla Naturkosmetik
        
        , an die wundervolle Lu von
        
         Amazingy
        
        , an Katharina von
        
         foodloose
        
        & an Miriam von
        
         Boutique Vegan
        
        . Danke für eure Unterstützung!
        
         1. Preis
         
        Ein prall gefüllter
        
         Jute-Beutel von Amazingy
        
        mit dem hochgelobten
        
         Pai Rosehip Oil
        
        , dem
        
         ILIA Lipgloss
        
        in der Farbe „The Butterfly & I“, einem
        
         Amazingy Lipbalm
        
        in der Geschmacksrichtung „Granatapfel“ und einer
        
         Dr.Bronner Zitrus Orange Flüssigseife
        
        + jeweils einen
        
         Körper- und Gesichstschwamm
        
        von
        
         Konjac
        
        + die leckeren
        
         Chimpanzee Energy Bars
        
        aus der
        
         Boutique Vegan
        
        + roh-vegane
        
         Schokolade von Conscious
        
        , ebenfalls aus der
        
         Boutique Vegan
        
        + alle Sorten der köstlichen
        
         Snackriegel
        
        von
        
         foodloose
        
         2. Preis
         
        Ein
        
         handsigniertes Exemplar
        
        des
        
         veganen Kochbuchs „The Lotus and the Artichoke“ von Justin P. Moore
        
        . Vielen Dank, Justin! (Eine Review gibt’s einmal hier
        
         von der lieben Veltenbummler-Linda
        
        & einmal
        
         von Nicole Just
        
        .
       
        + die leckeren
        
         Chimpanzee Energy Bars
        
        aus der
        
         Boutique Vegan
        
        + roh-vegane
        
         Schokolade von Conscious
        
        , ebenfalls aus der
        
         Boutique Vegan
        
        + alle Sorten der köstlichen
        
         Snackriegel
        
        von
        
         foodloose
        
         3. Preis
         
        Eine
        
         Bodymarmelade in Sweet Orange von Kivvi
        
        & die
        
         Bright Eyes Beauty Cream Augencreme von Frantsila
        
        . Beides bereitgestellt von
        
         Hilla Naturkosmetik
        
        . (Eine ausführliche Review zu beiden Produkten findet ihr
        
         hier
        
        .)
       
        + die leckeren
        
         Chimpanzee Energy Bars
        
        aus der
        
         Boutique Vegan
        
        + roh-vegane
        
         Schokolade von Conscious
        
        , ebenfalls aus der
        
         Boutique Vegan
        
        + alle Sorten der köstlichen
        
         Snackriegel
        
        von
        
         foodloose
        
        So, ich hoffe, ihr habt noch nicht weggeschalten oder seid eingeschlafen (ich weiß, ganz schön viel Text!).
        
          Ich freue mich wahnsinnig auf eure Cupcakes, eure Ideen und natürlich auf eure Lieblingsserien. Lasst es krachen!!
         
        Zu guter Letzt hier noch
        
         der Banner für euren Blogpost
        
        :
       
         <a href=”http://foodsandeverything.wordpress.com/2013/09/16/tv-show-tuesday-dexterlicious-mein-fernsehserienlastiges-blogevent”><img src=”http://foodsandeverything.files.wordpress.com/2013/08/banner-gewinnspiel_1.jpg” alt=”Bake-a-TV-Show Cupcake Blogevent foodsandeverything” /></a>